Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einer Tagesmutter oder einem Babysitter zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Schleswig-Holstein kommen Sie zurück zur Kreisseite.
Wussten Sie schon?
Was antwortet man, wenn jemand auf einen zukommt, mit dem Finger auf sein Ohr zeigt und sagt „Das ist meine Nase“? Höchstwahrscheinlich will er keine geheime Botschaft mitteilen, sonder zu diesem Spiel auffordern. Wenn dann einer von auf sein Kinn zeigt und sagt: „Das ist mein Ohr“, dann haben sich zwei Spielpartner gefunden. Darauf hin kratzt sich der erste am Kopf und sagt: „Das ist mein Kinn“, worauf sich sein Gegenüber aufs Hinterteil klopft und sagt: „Das ist mein Kopf“.
Unbeteiligte Personen werden wahrscheinlich annehmen, dass die beiden nicht ganz richtig im Kopf sind. Durch das sprechen bestimmter Begriffe und das zeigen auch andere Begriffe werden die Spieler, auf eine amüsante Weise, in ihrer Koordination geschult. Ein Spiel nicht nur für die Kleinen. Auch Mama und Papa können sich unter Beweis stellen und zeigen, wie lang sie durchhalten, ohne sich hoffnungslos zu verheddern.