Wussten Sie schon?
In aktuellen Reiseberichten wird zunehmend erwähnt, dass die Reisetrends wieder mehr zu Städtereisen und lokalen Reisegebieten geht. Familien nutzen daher wieder öfter Autos oder Campingwagen. Was viele Eltern bei der Organisation solcher Reisen aber oft vergessen ist das Beschäftigungsprogramm für die Kinder während der Fahrt. Denn ohne dieses kann die Fahrt schnell zum Stressfaktor Nummer 1 werden. Die ewigen Staus in der Ferienzeit und die quengelnden Kinder auf dem Rücksitz – da liegen die Nerven oft schon am ersten Tag des Urlaubs blank. Um die Autofahrt für alle etwas angenehmer zu gestallten, eignen sich daher besonders gut Reisespiele. Versuchen Sie beispielsweise aus den Kennzeichen der anderen Autos kleine Sätze zu bilden (WU-ST – Wolfi und Susi trinken). Oder Spielen sie mit Ihren Kinder Autobingo. Am Anfang dieses Spiels wird festgelegt welches Auto infrage kommt (das 5. Auto was überholt oder das 2. Cabrio was auf der Gegenfahrbahn entgegen kommt). Dann gibt jeder Spieler seinen Tipp ab, welche Farbe dieses Auto hat. Der Spieler der richtig liegt bekommt einen Punkt und darf entscheiden, welches Auto nun entscheidend ist. Eine vorher festgelegte Rundenanzahl gibt an wie lang das Spiel geht. Der mit den meisten Punkten hat gewonnen. Natürlich ist es auch immer von Vorteil ein Kartenspiel oder Malbücher einzupacken, um die Kinder bei Laune zu halten. Bei Fahrpausen können an geeigneten Raststätten auch kleine Sportübungen helfen, die „langweilige“ Autofahrt aufzubessern.